Kardiologie
Kardiologie
Herzlich Willkommen
Die Kardiologie als eines der wichtigsten der Teilgebiete der Inneren Medizin befasst sich mit Funktion und Erkrankungen des Herzens und der herznahen Blutgefäße.
weiterlesen
Nachdem vielfältige Zusammenhänge zwischen Herzerkrankungen und anderen Organerkrankungen bestehen, sind mittlerweile viele, den ganzen menschlichen Körper betreffende Erkrankungen wie Bluthochdruck (= arterielle Hypertonie), Fettstoffwechselstörungen und Atherosklerose, aber auch Zuckerkrankheit Bestandteil der kardiologischen Patientenversorgung. Dies betrifft in besonderem Maße die immer wichtiger werdenden Überlegungen zur Prävention von Herzkreislauferkrankungen. Die Angiologie als internistisches Teilgebiet der Gefäßkrankheiten ist angesichts der vorgenannten Zusammenhänge der Kardiologie sehr nahestehend. Deshalb wird sie teilweise oder in einigen Fällen sehr weitgehend – wie bei uns in den MVZ Dorfen – von primär kardiologisch geschulten oder ausgerichteten Ärzten betrieben. Hierdurch wird eine umfassende Versorgung von Patientinnen und Patienten im Sinne ganzheitlicher Herzkreislaufmedizin erreicht.
Eine Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung einer Herz- oder Gefäßerkrankung existiert in Deutschland in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht. Bei der großen Mehrheit aller Patientinnen und Patienten mit Schlaganfall und Herzinfarkt beginnen die zugrunde liegenden Gefäßablagerungen viele Jahre bis Jahrzehnte vor dem Ereignis. Eine rechtzeitig beginnende vorsorgliche Behandlung könnte viele Schlaganfälle, Herzinfarkte und Todesfälle vermeiden. Für alle Menschen spätestens ab dem mittleren Lebensalter stellt sich daher die Frage nach dem Herzkreislaufrisiko und in vielen Fällen ist eine weitergehende Untersuchung zur Früherkennung von Gefäßablagerungen sinnvoll. Diese kann von allen privat krankenversicherten und als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) von allen gesetzlich versicherten Patienten gebucht werden.
Keine Lust auf Wartezeiten
am Telefon?
Kein Problem – buchen Sie Ihren nächsten Termin jetzt direkt online.
EKG & Blutdruck
Umfassende Diagnostik
Check-Ups & Vorsorge
Spezial Sprechstunden
Team
Unsere Kardiologie umfasst ein dreiköpfiges medizinisches Team aus den beiden Gesellschaftern Dr. Ruckdeschel und Dr. Husemann sowie Dr. Matthes. Seit 1. April 2025 ist zudem Dr. Alexander Bär als Weiterbildungsassistent bei uns tätig.
Darüber hinaus verfügen wir über ein sehr gut aus- und fortgebildetes Team an Medizinischen Fachangestellten.
Untersuchungen
Leistungen
Hier finden Sie eine Auflistung unserer Leistungen der Kardiologie. Sie haben Fragen oder benötigen eine Untersuchung, diese ist aber nicht aufgelistet? Kontaktieren Sie uns gerne!
EKG & Blutdruck
Elektrokardiografie (EKG) in Ruhe und unter Belastung (Ergometrie)
Langzeitmessungen von Blutdruck (24-h-RR) und EKG (24-h- und 7-Tages-EKG) sowie Eventrecorder
Echokardiographien
Echokardiographie
physikalische und pharmakologische Stressechokardiographie
Transösophageale Echokardiographie (TEE)
Sonographien
Sonographie des Abdomens (Oberbauch) und der Schilddrüsen
Duplex-Sonographien der hirnversorgenden, abdominellen und retroperitonealen und der peripheren Gefäße einschließlich Kompressions-Sonographie der venösen Gefäße
Betreuung & Therapie
Elektrokardioversion (belegärztlich und ambulant)
Herzschrittmacher- und Defibrillatoren-Ambulanz
Telemedizin bei implantierten Devices und externe Telemedizin bei Herzinsuffizienz
konservative kardiologische Belegmedizin
Spezialsprechstunde für Pat. mit implantierten Defibrillatoren einschließlich Resynchronisationstherapie (CRT-Geräte)
weitere Diagnostik
Pulswellenanalyse
Laboruntersuchungen
Individuelle Gesundheitsleistungen
Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) in Deutschland bezahlen die Kosten für medizinische Leistungen entsprechend den Grundsätzen im Sozialgesetzbuch V „ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich“. Entgegen der Erwartung umfassender medizinischer Leistungen resultieren hieraus erhebliche Lücken und in verschiedenen Bereichen der GKV besteht nur eine Grundversorgung.
Jenseits der gesetzlichen Regelversorgung existieren viele Untersuchungs- und Behandlungsverfahren, die nicht von der GKV bezahlt werden, aber sinnvoll und wirksam sein können. Insbesondere bei Vorsorgeuntersuchungen bestehen erhebliche Lücken im GKV-Leistungskatalog.
Gesundheitsleistungen außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung werden als sogenannte Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) erbracht und müssen von den Patienten nach den Regeln der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bezahlt werden.
Daher unsere Empfehlung: sorgen Sie vor, sichern Sie sich eine vollständige und komfortable Untersuchung und Behandlung! Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügung.
In der Kardiologie bieten wir folgende IGeL an:
- Pulswellenanalyse (Messung der Geschwindigkeit der vom Herzschlag erzeugten Pulswelle in den arteriellen Gefäßen)
- Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens)
- Farbduplexsonographie Gehirnarterien (Ultraschalluntersuchung der Schlagadern am Hals)
- Farbduplexsonographie Beinarterien (Ultraschalluntersuchung der Beinarterien)
- Farbduplexsonographie der Beinvenen (Ultraschalluntersuchung der Beinvenen)
- Farbduplexsonographie Schilddrüse (Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse) empfohlen dazu: Labormodul mit TSH Bestimmung
- Farbduplexsonographie Aorta (Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader)
- ausführliche Herz-/Kreislauf-Vorsorgeuntersuchung mit Belastungs-EKG
Kontakt
Adresse
Unterer Marktplatz 39
84405 Dorfen
Telefon
Fax
080811498
Öffnungszeiten
Mo
8.00 – 18.00 Uhr
Di
8.00 – 18.00 Uhr
Mi
8.00 – 18.00 Uhr
Do
8.00 – 18.00 Uhr
Fr
8.00 – 14.00 Uhr
Um einen geordneten Praxisablauf mit möglichst geringer Wartezeit zu erzielen, wird um eine vorherige Terminabsprache dringend gebeten
Filialpraxis Taufkirchen
Adresse
Landshuter Straße 8
84416 Taufkirchen (Vils)
Telefon
Fax
080811498
kardiologie@mvz-dorfen.de
Öffnungszeiten
es gelten individuelle Sprechzeiten, bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin